OEG GT8


Bild Stefan Klein

Anläßlich des Heidelberger Herbstes verkehrte diese Doppeltraktion aus einem Einbügler und einem Doppelgebügeltem. Mittlerweile sind solche Kompositionen Alltagsbetrieb, früher wurden nur Einbügler untereinander und frühere Serien untereinander gekuppelt. Der Grund: Die Hauptschalter lassen sich nur bei den Einbüglern auch vom ersten Wagen wieder einlegen, auch der Umbau der Kleinspannungsanlagen hat bei den früheren Serien nichts daran geändert. Da die Fahrzeuge aber ansonsten uneingeschränkt miteinander kuppelbar und steuerbar sind wird jetzt bunt gemischt. Es war ohnehin schwierig genug immer die Einbügler zusammen zu kriegen, da der Ringkurs der OEG relativ verspätungsanfällig ist, und die Umläufe somit täglich durcheinander geraten und es Tage gibt, an denen kein Wagen in dem Betriebshof einrückt, für den er eingeplant war.